Unser gemeinsamer Antrieb

„Proaktiv ein Projekt starten, ein Sportprogramm beginnen, etwas Neues lernen, die Sicht auf die Dinge ändern, sich in Therapie begeben, neue Gewohnheiten etablieren oder sich ganz bewusst in Dankbarkeit üben: Aktivitäten, die mit eigenem Antrieb und echtem Aufwand verbunden sind, wirken sich nachhaltig auf unsere generelle Fähigkeit, Glück zu empfinden, aus.“ 

(frei übernommen von: einguterplan.de)

_PG98322_fullres
_PG98322_fullres
_PG98340_KM
_PG98340_KM
_PG98310_KM
_PG98310_KM



Unser Netzwerk

(alphabetisch geordnet)


Priv. Doz. Dr. Hans Jürgen Dornbusch
Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde
Additivfach Pädiatrische Hämatologie/Onkologie
Lehrbeauftragter der Medizinischen Universität Graz
Fachgruppenobmann / Kinder- und Jugendheilkunde, Steiermark
Mitglied / Impfreferat, AG Infektiologie und AG Arzneimittel der ÖGKJ
Referent / Impfreferat der Österreichischen Ärztekammer
ÖGKJ-Delegierter zur European Society for Paediatric Infectious Diseases (ESPID)
Vorsitzender / Vaccination Working Group / European Academy of Paediatrics (EAP)

Dr.in univ. Christina Kreuzer
Ärztin für Allgemeinmedizin

Dr.in Gerda Luze
Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie

Mag.a Michaela Pešorda

Psychotherapeutin
Säuglings -, Kinder-und Jugendpsychotherapeutin
Musik- und Tanzpädagogin
Erziehungswissenschafterin 

Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc

Psychotherapeutin (Integrative Therapie), Coach
Supervisorin
Beraterin
Lehrtherapeutin für psychotherapeutische Einzelselbsterfahrung im Bachelorstudium
Musiktherapie an der KUG

Dr. Klaus Pribitzer 

Spezialdiplom der Orthomolekularen Medizin der ÖÄK
Spezialdiplom für Manuelle Medizin bei der österreichischen Arztakademie
Spezialdiplom für Sportmedizin der österreichischen Arztakademie
DFP: Fortbildungsdiplom der österreichischen Ärztekammer
Facharztausbildung Unfallchirurgie 2009–2013
Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin 2005–2008 
Ausbildung an der Abteilung für Neurorehabilitation an der Rehabilitationsklinik Tobelbad 2005
Staatlich geprüfter Heilmasseur und Heilbademeister seit 2002
Seit 2009 Notarzt

Mag.a Birgit Schmidt
Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation
Lehrbeauftragte an der Päd. Hochschule Graz, in Ausbildung zur Integrativen Therapeutin an der Donauuni Krems

Mag. Jörg Trettler
Arbeits- und Gesundheitspsychologe, MBSR Trainer

Christine Weiss
Familylab-Familienberaterin (Ausbildung bei Jesper Juul)
Seminarleiterin, Theaterpädagogin, Tanz- und Ausdruckspädagogin

Univ. Doz. Dr. Ernst B. Zwick
Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
Wahlarzt für Jugend- und Kinderorthopädie



Literaturverzeichnis:
Lown, B. (2013). Die verlorene Kunst des Heilens, Anleitung zum Umdenken (12. Aufl). Suhrkamp., S 11.
Jensen, H. (2019). Hellwach und ganz bei sich, Achtsamkeit und Empathie in der Schule (3. Aufl). Beltz., S 38.

 
 
 
 
Anruf
Karte